Amorgos – meine zweite Heimat

Was ist Amorgos für mich? Einfach zu beantworten:          Alles!

Doch nicht so einfach. Wie jetzt „Alles“??
Ich wohne hier im „Schlafdorf“ (weil es ist hier ja nix los) Ragow bei Königs Wusterhausen. Ich habe sehr gute Freunde und Nachbarn wie man sie sich nur wünschen kann. Wir wohnen glücklich in einem kleinen Haus mit Garten und auch unsere Jobs sind recht sicher. Alles gut soweit, zumal ich auch in der Berliner Gemeinschaft der Griechisch Orthodoxen Kirche sehr gute Freunde gefunden habe.

Aber Amorgos, allein beim Klang des Namens „meiner“ Insel geht mein Blick sehnsuchtsvoll in die Ferne. Diese Insel und die Menschen auf Ihr sind meine zweite, meine spirituelle Heimat geworden.
Meine Seele ist ein Stück weit Grieche.
Sobald ich die Fähre in Piräus betrete, lasse ich Deutschland weit, sehr  weit, hinter mir. Und wenn ich dann den ersten Fuß auf den Boden von Amorgos setze fühle ich: ZU HAUSE.
Die Menschen im kleinen Dorf Lagkada sind meine Freunde. Ihre Offenheit allen Fremden gegenüber hat es mir damals einfach gemacht, mich wohl zu fühlen. Heute ist dieses kleine Dorf im grünen Norden der Insel meine zweite Heimat. Noch weiter geht diese Verbundenheit. Hier bin ich getauft worden und hier habe ich meine Filareti  griechisch orthodox geheiratet.
Was würde ich einem Fremden raten? Was sollte er tun und was darf er auf Amorgos erwarten. Was tun? Sei so offen und freundlich wie man auch Dir gegenübertritt. Habe keine Scheu.
Es ist hier üblich sich grüßend in die Augen zu sehen und nicht wie ein Stockfisch an den Mitmenschen vorbei zu gehen. Lass Dich auf die einheimische Küche ein. Nimm teil an Christlichen Festen und genieße die atemberaubenden Berge und das tiefe Blau des Meeres.
Lass Dich infizieren vom „bazillius amorgianis“, ich trage ihn tief in mir.

Feedback zum Blog

Ich freue mich sehr über euer Feedback . Füllt bitte dieses Formular aus, um mit mir in Kontakt zu treten.
 
 

Copyright © 2023 Bodo Ephraim Danz - ephraimschreibt.de
Design by EBS Ruhla
Free Joomla templates by Ltheme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.