…und das Wunder der Errettung meiner Freundin Theodora.

begonnen am 11.März 2015 von Bodo Efraem Danz4

Damit ein wichtiges Ereignis nicht zur Sage wird, ganz einfach weil niemand mehr genau weiß wie alles war, ist es notwendig, das Geschehen aufzuzeichnen. Also schreibe ich gegen das Vergessen und das Verwischen von Fakten.

Es ist aber auch eine Danksagung. Wir danken dem Herrn, den Geistlichen an unserer Seite und allen Freunden, die Teil dieser Geschichte sind, besonders aber Ioanna, Nikos und seiner Familie.

Arm ist wer keine Freunde hat. Wir sind reich.

Was im Folgenden geschildert wird, ist eine wahre Geschichte so wie sie nur das Leben selber schreiben kann und auch eine Liebeserklärung an ein Land und seine Menschen. Egal wohin uns unser Weg zwischen 2009 und heute in Griechenland führte, überall gab es ein warmes Willkommen und ein ehrliches Interesse an unserem Schicksal.

Ich schreibe all das auf Anregung der Mutter unseres Pater Emmanuel1, Irini Sfiatkou.

Dieses persönliche Zeugnis gibt mir die Gelegenheit, über diese emotional bedeutende Zeit seit 2009 ausführlich nachzudenken, die nicht nur für Filaretis2 und Theodoras3, sondern auch für mein4 Leben einschneidende Phase ab 2013 zu reflektieren und auch den Menschen an unserer Seite, in unserem Leben, die nicht Gott zugewandt sind, zu ermöglichen, einiges was mit uns und um uns herum passiert ist, zu verstehen.

Dieses Wunder, welches durch das Gebet eines wunderbaren Menschen, meines Freundes Stephanos Antoniou5, erbeten wurde, hat nicht nur Theodoras Leben gerettet, es hat meines und

Filaretis´ Leben  verändert und unglaublich bereichert.

Heute sind wir Glieder des Leibes Christi und Mitglieder der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde von Berlin, sind aber auch Teil der Christlichen Gemeinschaft auf „unserer“ Insel Amorgos (168 SM östlich von Piräus).

 Herr,  ich danke Dir.

Copyright © 2023 Bodo Ephraim Danz - ephraimschreibt.de
Design by EBS Ruhla
Free Joomla templates by Ltheme

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.